Als Blogger und Website-Betreiber kenne ich das Problem, wenn Leute meine Seite schnell wieder verlassen. Hohe Absprungraten sind nicht cool, weil ich dadurch potenzielle Leser verliere und mein Online-Business leidet. Deshalb habe ich BounceGenie entdeckt und dachte, ich teste mal das Plugin.
In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, was das Plugin macht und ob es wirklich vertrauenswürdig ist. Am Ende des Berichts erhältst du eine klare Einschätzung zu diesem Produkt.
Das Problem mit den Absprungraten
Hohe Absprungraten sind ein bekanntes Problem für alle, die eine Website haben. Wenn Besucher die Seite plötzlich verlassen, manchmal sogar noch bevor sie richtig reingekommen sind, kann das zu großen Einnahmeverlusten führen. Bisher waren Exit-Popups eine übliche Methode, um die abgesprungenen Besucher zurückzugewinnen, aber sie haben den Lesefluss gestört und wurden oft als aufdringlich empfunden.
Über Niels Wagner:
Niels Wagner ist ein bekannter WordPress Plugin-Entwickler und hat richtig Ahnung von Web-Entwicklung. Er liebt es, kreative Lösungen zu finden und ist in der WordPress-Community und im Affiliate-Marketing gut bekannt.
Er verkauft unter dem Namen Marketerbase seine eigene Software, die vor allem darauf ausgerichtet ist, den Umsatz zu steigern, ohne dass man mehr Arbeit investieren muss. Da habe bereits sehr gute Erfahrungen mit Niels sammeln können
Die Funktionen von BounceGenie
BounceGenie verspricht eine neuartige Anti-Bounce-Technologie, die die Leser nicht stört wie Exit-Popups. Die Idee ist, Besucher, die gehen wollen, wieder zurückzuholen. Das fand ich interessant und deshalb hab ich beschlossen, das Plugin auszuprobieren.
Ich war sofort von der Ein-Klick-Lösung von BounceGenie begeistert. Sobald Besucher auf den Zurück-Button ihres Browsers klickten, griff die Anti-Bounce Technologie ein. Dadurch konnten wir unwiderstehliche Angebote präsentieren und die Conversion-Rate deutlich steigern. In der Live-Demo wurde deutlich, wie einfach und effektiv BounceGenie funktioniert.
Anpassungen nach Wunsch und Überprüfung
Dank BounceGenie konnte ich kontrollieren, was passiert, wenn Besucher meine Seite verlassen. Mit ein paar einfachen Einstellungen konnte ich festlegen, wie unterschiedliche Besuchergruppen behandelt werden sollen.
Durch die Segmentierungsfunktion konnte ich Besucher gezielt auf bestimmte Angebote lenken. Die individuellen Weiterleitungen für Seiten und Artikel halfen mir dabei, Content-Upgrades gezielt einzusetzen und Blogleser in potenzielle Kunden umzuwandeln.
Besucher, die die Seite verlassen, können auf Sonderangebote oder ähnliches weitergeleitet werden
Die Umleitung kann auch mit einer Verzögerung von ein paar Sekunden aktiviert werden
Es ist möglich, für jede Seite eine spezielle Umleitung zu erstellen, sodass immer maßgeschneiderte Angebote angezeigt werden
Conversions können verfolgt und Erfolge zurückverfolgt werden
Das Neue an dem Plugin war, dass es nicht nur Besucher zurückholte, die die Seite verlassen hatten, sondern auch verfolgte, ob sie letztendlich eine gewünschte Aktion durchgeführt hatten. Durch das Verfolgen der Aktionen konnte ich den Erfolg meiner Strategien messen und gezielt Verbesserungen vornehmen.
Standard oder Pro – Die verschiedenen Lizenzmodelle bieten unterschiedliche Funktionen und Preise
Bei BounceGenie gibt es zwei Lizenzoptionen: die Standard und die Pro Version. Mit der Standard Lizenz kannst du die Software auf einer Domain nutzen, während die Pro Version auf fünf Domains installiert werden kann und alle Funktionen bietet.
Der Standardpreis beträgt 49 Euro
Für die Pro-Version sind es 59 Euro
Es ist klar, dass die Pro-Version das bessere Angebot ist, da sie auch mit mehr Funktionen überzeugt. Mein Tipp ist daher, auf jeden Fall gleich mit der Pro-Version zu beginnen. Das habe ich auch von Anfang an so gemacht.
60 Tage Geld-zurück-Garantie
Die 60-tägige Geld-zurück-Garantie hat mir gezeigt, dass BounceGenie wirklich wirksam ist und ich kein Risiko eingehe. Deshalb fand ich es okay, 59 Euro zu investieren. Ich habe das Gefühl, dass es ein vertrauenswürdiges Angebot ist.
Die Kunden sind alle total begeistert. Viele sagen, dass es super einfach ist und dass sich die Verkaufszahlen deutlich verbessert haben.
BounceGenie hat meine Erwartungen übertroffen. Die Ein-Klick-Lösung ist einfach zu bedienen, und die Live-Demo hat die Wirksamkeit des Plugins beeindruckend gezeigt. Die Möglichkeit, abspringende Besucher gezielt zu lenken und die Conversion-Raten zu steigern, macht BounceGenie zu einem unschätzbaren Tool für Website-Optimierung.Julia S.
BounceGenie ist eine sehr innovative Lösung für das Management von Bounces
Das Plugin hat sich in meinem Test als effektives Werkzeug erwiesen, um hohe Absprungraten zu bekämpfen. Die Anti-Bounce-Technologie, die individuellen Anpassungsmöglichkeiten und das umfassende Conversion-Tracking machen es zu einer empfehlenswerten Lösung für jeden, der eine Website betreibt.
Im Dezember gab es eine Sonder-Aktion mit günstigeren Preisen für BounceGenie. Wenn du wissen willst, ob gerade noch eine Aktion läuft, klick einfach auf den Button. Oder schreibe es in die Kommentare, dann kann unser Team dir weiterhelfen.
InhaltsverzeichnisDas Problem mit den AbsprungratenÜber Niels Wagner:Die Funktionen von BounceGenieAnpassungen nach Wunsch und ÜberprüfungConversions können…
InhaltsverzeichnisDas Problem mit den AbsprungratenÜber Niels Wagner:Die Funktionen von BounceGenieAnpassungen nach Wunsch und ÜberprüfungConversions können…